Bei einem solch dicken Ehevertrag sollte man die Heirat besser bleibenlassen

Die SVP Werdenberg feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsbrunch und Roger Köppel als Hauptredner.
Die SVP Werdenberg feierte letzten Sonntag ihr 30-jähriges Bestehen in der Gemeinde Sennwald. Wie die Partei in einer Mitteilung schreibt, nutzten Mitglieder, Gäste und Interessierte die Gelegenheit, im Rahmen des gut besuchten Jubiläumsbrunches auf drei Jahrzehnte politisches Engagement in der Region zurückzublicken und gemeinsam zu feiern.
Hauptredner war Roger Köppel, Verleger und Chefredaktor der «Weltwoche» und Nationalrat von 2015 bis 2023. Er begeisterte die Anwesenden mit einem Vortrag zu aktuellen politischen Themen und der Bedeutung von Engagement auf regionaler und nationaler Ebene.
Ein Hauptthema in Köppels Referat war die bevorstehende Abstimmung zum neuen EU-Rahmenvertrag. Der «Weltwoche»-Verleger verglich den Vertrag mit dem Bündnis der Ehe: «Wer über 20’000 Seiten Vertrag plus Anhang für einen Vertrag braucht, der soll auf die Ehe nicht eingehen», so Köppel. Man unterwerfe sich zudem komplett den Entscheiden der EU – Entscheiden, die nicht einmal gut für die EU selbst seien, so Köppel.
Auch die politische Arbeit in der Region ist wichtig
In seinem knapp einstündigen Auftritt blickte Roger Köppel weiter aus verschiedener Perspektive auf das aktuelle Geschehen. Mit pointierten Ausführungen habe der Festredner für viel Gesprächsstoff und wertvolle Impulse für die Politik vor Ort gesorgt, freut sich die SVP Werdenberg.
Ebenfalls zu Gast an dem Anlass waren weitere Vertreter der nationalen Politik. So war nebst den beiden Nationalräten Mike Egger und Lukas Reimann auch Nationalrat und Kantonalpräsident Walter Gartmann vor Ort. Letzterer würdigte die Leistungen der SVP Werdenberg und hob die Bedeutung des Jubiläums für die Region hervorhob.
Die Stimmung war durchwegs festlich: Bei einem reichhaltigen Brunch hatten die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit sich im persönlichen Gespräch lebhaft auszutauschen und auch Erinnerungen aufleben zu lassen. Die Veranstaltung gab somit nicht nur politische Impulse, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl.
Die SVP Werdenberg ist allen Teilnehmenden für ihr Kommen und den Rednern für ihre eindrucksvollen Beiträge dankbar. Nach diesem Anlass blicke die Kreispartei nun motiviert auf die kommenden Jahre politischer Arbeit für die Region Werdenberg, hält sie in ihrer Mitteilung abschliessend fest.